Dieses Wohnhaus verfügt über ca. 119,16 m² Wohnfläche. Es wurde ca.1958 erbaut um im Jahr
1972 mit einem Anbau erweitert. Es stehen zur Zeit 5 Wohn- und Schlafräume zur Verfügung die aber durch eine andere Gestaltung zu 6 Zimmern verändert werden können.
Der Keller bietet ca. 23,5 m² und die Nebengebäude mit Werkstatt 16,5 m², Geräteraum 30,4 m², Lager 17,6 m² und Garage 29 m², insgesamt weitere 94 m² Nutzfläche
Das Grundstück ist noch nicht vermessen und geteilt, sodass mit dem Erwerb des
Nachbarhauses die Gesamtfläche auf 2279 m2 vergrößert werden kann.
Auch dieses Einfamilienhaus bietet seinem Erwerber viel Potential.
Die Gemeindegröße beträgt 2.664 ha, davon entfallen 602 ha auf Waldflächen sowie eine Einwohnerzahl von 2300. Seit 1970 ist die Gemeinde Süderlügum im Raumordnungsplan der Landesregierung als ländlicher Zentralort ausgewiesen. Seit dem 1. Januar 2008 gehört die Gemeinde Süderlügum zum Amtsbereich Südtondern.
In der Gemeinde befinden sich die betreute Grundschule sowie die Regionalschule Südtondern. In der Trägerschaft der Kirchengemeinde befindet sich der Kindergarten. Der Brandschutz in der Gemeinde Süderlügum sowie in der Nachbargemeinde Ellhöft wird von der FF Süderlügum mit Jugendwehr übernommen.
Die wirtschaftliche Struktur der Gemeinde hat sich entschieden gewandelt. Während früher die Gemeinde von der Landwirtschaft geprägt wurde, so ist seit 1986 der Grenzhandel mit dem benachbarten Dänemark in den Vordergrund gerückt. Auch bedingt durch die Sonderregelung als Grenzort hinsichtlich der Ladenöffnungszeiten hat sich Süderlügum zu einem beliebten Einkaufsort entwickelt. Insbesondere dieser Grenzhandel beschert der Gemeinde ein hohes Gewerbesteuerniveau und eine Reihe von Arbeitsplätzen.
- Garage
- Teilkeller
- Küchenzeile
- Wannenbad
- Gäste-WC
VR Bank Nord eG
Herr Michael Pleger
Friedrich-Ebert-Str. 9
24937 Flensburg
Tel.: 0461 40215 3465
Mobil: 0171 6848153
michael.pleger(at)vrbanknord.de