Das Wohnhaus ist in einer attraktiven und bahnhofsnahen Wohnlage gelegen. Die Erstellung erfolgte im Jahre 1997 in hochwertiger und massiver Bauweise. Es wird ein ausgesprochen gepflegter Zustand vorgefunden. Die im Erdgeschoss belegene Wohnung wird seit dem Zeitpunkt der Erstellung durch die Eigentümer bewohnt. Die im Obergeschoss gelegene Wohnung ist vermietet, die Jahresnettokaltmiete beträgt hier € 6.960,--. Im Jahre 2025 wurden für beide Wohneinheiten neue Fernwärmeübergabestationen installiert.
Im Spitzboden des Hauses wurde ein 1-Zimmer-Appartement geschaffen, auch dieser Bereich ist ungestört vermietet, die Jahresmiete beträgt hier € 5.880,--. Die Mieter verfügen über Kfz-Stellbereiche sowie weiterhin über Abstell- und Nutzungsmöglichkeiten im Außenbereich. Der nach Süden ausgerichtete Gartenbereich ist aufwendig gestaltet und verfügt zudem über Werkstatt- und Hobbybereiche und eine sehr schöne Gartenlaube für den Eigentümer. Eine kleine PV-Anlage trägt zur Verringerung der Stromkosten bei.
Klanxbüll, dicht am Meer, letzter Halt vor der Insel Sylt und einen Katzensprung von Dänemark entfernt, bietet eine Vielzahl an Erholungs- und Erlebnismöglichkeiten. Eine leichte Brise, frische Luft und nette Menschen, das finden Sie hier.
Im Dorfkern, der erst mit dem Bau des Hindenburgdammes 1927 entstanden ist, befindet sich ein Arzt, ein kleiner Supermarkt und eine Bäckerei sowie ein italienisches Restaurant. Außerdem das Infozentrum Wiedingharde, das eine Ausstellung über die Geschichte und Gegenwart der Region zeigt. Daneben beherbergt das Infozentrum eine Tourist-Info mit Unterkunftsvermittlung des örtlichen Tourismus-Vereins, eine Fahrradvermietung, Mietregale mit handgemachten Produkten von hiesigen Anbietern und einen Umsonstladen.
An der Straße, die in den Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog führt, liegt Klanxbülls Gotteshaus; die einzige Kirche auf dem Festland, deren Dach mit Reet gedeckt ist. Die Kanzel dieser Kirche soll aus der 1634 in der "Groten Mandränke" untergegangenen Volgsbüller Kirche von der Insel Nordstrand stammen.
Wunderschön anzusehen ist außerdem der reetgedeckte Vierkanthof "Charlottenhof", der in Richtung Rodenäs gelegen ist und heute ein Kulturzentrum mit buntem Veranstaltungsprogramm beherbergt. Über das Jahr verteilt finden Konzerte, Märkte, Kinder- und andere Kulturprogramme statt. Auch für Hochzeiten oder private Feiern unter Reet kann der Hof gemietet werden.
In nur 20 Minuten fahren Sie aus Klanxbüll mit dem Zug über den historischen Hindenburgdamm auf die Insel Sylt. Zudem finden Sie in Bahnhofsnähe zahlreiche Parkmöglichkeiten für Ihr Auto.
In Klanxbüll können Sie Nordfriesland auf die typische Art genießen und lieben lernen.
VR Bank Nord eG
Herr Claus Oldenburg
Hauptstraße 30
25899 Niebüll
Tel.: 04661 9388 3424
claus.oldenburg(at)vrbanknord.de