Zum Verkauf steht diese modern ausgestattete und energetisch auf höchstem Stand (KfW 40+-Standard) hergestellte Reihenhausendscheibe.
Im Erdgeschoss befinden sich neben 2 Schlafzimmern weiterhin ein Wohnzimmer mit offenem Küchenbereich. Das großzügige Badezimmer verfügt über Tageslicht durch ein vorhandenes Fenster.
Das Dachgeschoss des Hauses wurde wegen Familienzuwachs nachträglich zusätzlich ausgebaut. Dort befinden sich Schlaf-/ und Kinderzimmer sowie ein Duschbad.
Durch die hohe energetische Qualität in Kombination mit Pelletsheizung, PV-Anlage, Batteriespeicher sowie Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ergeben sich nachhaltig günstige Betriebskosten.
Das monatliche Hausgeld beträgt € 270,42 inkl. Verwaltervergütung (ab 1.1.26: € 287,20) und Zuführung zur Instandhaltungsrücklage. Diese beträgt per 31.12.2024: € 9.500,-.
Die Reihenhausscheibe verfügt weiterhin über eine Sonnenterrasse, einen Carportabstellplatz sowie über Abstellmöglichkeiten.
Die Gemeindegröße beträgt 2.664 ha, davon entfallen 602 ha auf Waldflächen sowie eine Einwohnerzahl von 2300. Seit 1970 ist die Gemeinde Süderlügum im Raumordnungsplan der Landesregierung als ländlicher Zentralort ausgewiesen. Seit dem 1. Januar 2008 gehört die Gemeinde Süderlügum zum Amtsbereich Südtondern.
In der Gemeinde befinden sich die betreute Grundschule sowie die Regionalschule Südtondern. In der Trägerschaft der Kirchengemeinde befindet sich der Kindergarten. Der Brandschutz in der Gemeinde Süderlügum sowie in der Nachbargemeinde Ellhöft wird von der FF Süderlügum mit Jugendwehr übernommen.
Die wirtschaftliche Struktur der Gemeinde hat sich entschieden gewandelt. Während früher die Gemeinde von der Landwirtschaft geprägt wurde, so ist seit 1986 der Grenzhandel mit dem benachbarten Dänemark in den Vordergrund gerückt. Auch bedingt durch die Sonderregelung als Grenzort hinsichtlich der Ladenöffnungszeiten hat sich Süderlügum zu einem beliebten Einkaufsort entwickelt. Insbesondere dieser Grenzhandel beschert der Gemeinde ein hohes Gewerbesteuerniveau und eine Reihe von Arbeitsplätzen.
VR Bank Nord eG
Herr Claus Oldenburg
Hauptstraße 30
25899 Niebüll
Tel.: 04661 9388 3424
claus.oldenburg(at)vrbanknord.de