Das im Jahr 1994 erbaute Mehrfamilienhaus verfügt über 8 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 527 m². Die Wohnungsgrößen bewegen sich zwischen 40m², 70m² und 75m² Wohnfläche.
Die Wohnungen sind durchdacht geschnitten und aktuell vollständig vermietet.
Per 01.01.2026 wird die Miete erhöht, bzw. dem Marktniveau angepasst. Dies ist in der Aufstellung der Einnahmen noch nicht berücksichtigt. Sie werden dann inkl. der Gebühren für die Stellplätze 49.666,20 Euro pro Jahr betragen.
Die Wohnungen gliedern sich wie folgt auf:
EG: 2 Wohnungen je 75 m², 4 Zimmer, Terrasse mit Gartenanteil
1 Wohnung 40 m², 2 Zimmer, Terrasse + Gartenanteil
1.OG: 2 Wohnungen je 75 m² , 4 Zimmer, Balkon
1 Wohnung 40 m², 2 Zimmer
DG: 2 Wohnungen je 70 m², 3 Zimmer
Die Wohnungen sind mit unterschiedlichen Bodenbelägen versehen. Teilweise mit Laminat, PVC, Linoleum aber auch Fliesen versehen.
Durch die Lage in Tarp in unmittelbarer Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzten und Apotheken ist eine gute Vermietbarkeit gewährt und für Kapitalanleger ein gutes Investment.
Der Bahnhof ist fußläufig erreichbar und die Stadt Flensburg wie auch die Autobahn A7 ebenso gut erreichbar.
Innenaufnahmen von den Wohnungen gibt es aus Schutz der Privatsphäre der Mieter nicht.
Tarp ist mit ihren ca. 5.500 Einwohnern die größte Gemeinde innerhalb des Amtes Oeversee. Vom kleinen Geest-Bauernhof entwickelte sich Tarp zum zentralen Ort der Region. Die Gemeinde zeichnet sich durch einen hohen Wohn- und Freizeitwert aus. Tarp bietet eine optimale Infrastruktur und ist anerkannter Erholungsort. Reizvoll ist der Ort unter anderem durch die unmittelbare Lage in der Treenelandschaft. Eine sehr gute ärztliche Versorgung, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und vor allem erstklassige Verkehrsanbindung ist vorhanden. Auf Sie warten vielfältige sportliche Aktivitäten, interessante kulturelle Angebote und attraktive Naturschönheiten. Das gut ausgebaute Rad- und Wanderwegenetz lädt zu ausgedehnten Exkursionen in die Natur ein. Bei sommerlichen Temperaturen ist ein Sprung ins klare Wasser des beheizten Freizeitbades möglich. Bildungshungrige aller Altersstufen werden in den Bildungs- und Kultureinrichtungen rasch fündig. Jungen Familien mit Kindern bietet Tarp Kindergärten, Tagesstätten und schulische Einrichtungen mit bester Versorgung vor Ort. Zudem belegen die stets nachgefragten Senioreneinrichtungen, dass man in Tarp auch seinen Lebensabend angenehm und gut versorgt genießen kann.
Neben etlichen Land- und Kreisstraßen ist die Erreichbarkeit gen Norden (z.B. Richtung Flensburg) und gen Süden (z.B. nach Husum oder Schleswig) vor allem durch die nahegelegene Bundesstraße 200 und die Bundesautobahn 7 gewährleistet. Der Bus- und Bahnverkehr erweitert die ideale Verkehrsanbindung des Ortes!
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.tarp.de!
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Einbauküche
- Parkplatz
Zu jeder Wohnung gehört eine Einbauküche und ein Parkplatz.
VR Bank Nord eG
Herr Michael Pleger
Friedrich-Ebert-Str. 9
24937 Flensburg
Tel.: 0461 40215 3465
Mobil: 0171 6848153
michael.pleger(at)vrbanknord.de